
Die Trauerrede
Oft sind es die einfachen, ganz alltäglichen Dinge, die wir am meisten vermissen und die diesen Menschen für uns so einzigartig machen.
DIE TRAUERREDE
Mit meiner Trauerrede unterstütze ich Sie dabei, den verstorbenen Menschen noch einmal auf eine sehr persönliche Weise erlebbar zu machen und zu würdigen.
Wenn Sie sich zusammen an den Menschen erinnern, der das Leben von Ihnen allen auf die eine oder andere Weise berührt hat, können sie sich in Ihrer Trauer verbunden und weniger alleine fühlen.
Der Schmerz über den Verlust wird vielleicht bleiben, aber auch die besonders schönen und prägenden Erinnerungen werden bleiben. Sie sind der Ort, an dem Sie dem verstorbenen Menschen immer wieder nahe sein können - und sie sind auch ein wichtiges Fundament der Trauerrede.
DAS PERSÖNLICHE GESPRÄCH
In einem persönlichen Gespräch können Sie mir erzählen, welche Geschichten, Bilder und Erlebnisse Sie mit dem verstorbenen Menschen verbinden. Vorab sende ich Ihnen einen Fragebogen zu. Er hilft, biografische Daten zu klären und ist eine Anregung für Sie, was in der Trauerrede erzählt werden kann. Er beinhaltet auch erste Fragen zum Ablauf der Trauerfeier. Ihre Wünsche und Vorstellungen hierzu beziehe ich gerne ein.
Das Gespräch dauert in der Regel zwei Stunden. Wir können uns hierfür an einem Ort Ihrer Wahl treffen, sehr gerne auch im persönlichen Umfeld des verstorbenen Menschen.
DIE GESTALTUNG DER TRAUERFEIER
Auch bei der weiteren Gestaltung der Trauerfeier unterstütze ich Sie gerne. Persönliche Redebeiträge, Briefe oder Gedichte aus dem Familien- und Freund*innenkreis bereichern die Trauerfeier ebenso wie musikalische Darbietungen oder das Hören von Lieblingsliedern.
Wenn es Ihr Wunsch oder der Wunsch des verstorbenen Menschen ist, beziehe ich auch Gebete oder geistliche Musik in die Gestaltung der Trauerfeier ein.